Home | Up |
|
Impressum |
Hier gibt es ein semantisches Netz zum Download. Status: Freeware. Bitte verwenden Sie den rechten Maus-Button,
"Ziel speichern unter" oder dergleichen.
Download Semantisches Netz cluster_public.txt (Text, ca. 21 MB)
cluster_public.zip (gezippt ca. 5 MB)
Sie fanden möglicherweise hierher, weil Sie mit einer Suchmaschine auf cluster_public.txt gestoßen sind. Hierbei handelt es sich um ein semantisches Netz.
Der Einfachkeit halber werden die Beziehungsarten zwischen den Symbolen (die Kanten des Graphen) nicht weiter unterschieden. Bei vielen anderen semantischen Netzen ist es üblich, Kanten eine Bedeutung zu geben, z.B. "ist-ein", "ist-Gegenteil-von" usw., aber bei der Menge der Assoziationen war eine Benennung der Kanten nicht möglich.
Hier wird implizit die Beziehung "hat irgendetwas zu tun mit" verwendet.
Datensätze sind Folgen nichtleerer Zeilen. Zwischen den Datensätzen sind eine oder mehrere Leerzeilen. Innerhalb eines Datensatzes befinden sich je Zeile je ein Wort bzw. Symbol. Alle Symbole eines Datensatzes sind paarweise miteinander zu verknüpfen.
Graphische Repräsentation | Textuelle Repräsentation |
![]() |
GESICHT NASE GESICHT OHR GESICHT AUGE GESICHT MUND MUND TRINKEN ESSEN TRINKEN DURST ESSEN HUNGER NAHRUNG DURST HUNGER DURST WASSER WASSER SUPPE SUPPE NAHRUNG NAHRUNG BROT |
Vorschlag für die Programmierung: eine Objektinstanz für jedes Symbol. Jedes Objekt hat eine Liste von Zeigern auf die Nachbarsymbole. Eine Hashtabelle wird dazu verwendet, um Symbol-Strings auf ihre Objekte abzubilden.
Ein Symbol ist so etwas wie eine Zahl. 'Wasser' ist zunächst eine Liste von 6 Zeichen, nicht anders als xzjsdy. Um diesem Symbol eine Bedeutung zu verleihen, wird es mit anderen Symbolen assoziiert, z.B. mit Flüssigkeit, naß usw. Die assoziative Einbettung verleiht einem Symbol seine Bedeutung.
Die meisten Wörter im semantischen Netz sind deutsch. Obwohl auch Fremdwörter, z.B. auf Englisch, enthalten sind, ist es die richtige Vorgehensweise, zunächst in einem Wörterbuch nachzuschlagen und dann erst das Wort im Netz zu suchen.
Beispielsweise wird das Wort Go im Deutschen nur für ein Brettspiel (Weiqi, Baduk) verwendet. Jemand, der Wörter sucht, die mit dem englischen Wort 'go' (to go) assoziiert sind, sollte dieses Wort zunächst ins Deutsche übersetzen (gehen) und dann nach gehen suchen. Die assoziierten Wörter sollte er dann ins Englische übersetzen.
Wortschatz - Uni Leipzig
ConceptNet
Moby
Automatic Meaning Discovery Using Google (Rudi Cilibrasi, Paul Vitanyi)
WEBSOM - Self-Organizing Maps for Internet Exploration
OpenThesaurus
Finding words through spreading activation (Principia Cybernetica Web)
SEMAGER (Semantische Suchmaschine)
Automatisch berechnete Kollokationen aus dem DWDS Kerncorpus (lemmabasiert)
GlobalMind (MIT Medialab)
Garnoo (Stefan Ram)
Woxikon Synonyme
Some Ongoing KBS/Ontology Projects and Groups (Peter Clark)
Home | Up |
|
Impressum |